Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch für den Kreis Neumarkt 1940
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Pilz | Franz | Polizeiassistent a. D. | Regnitz | ||
![]() |
Pilz | Hermann | Kaufmann | Rauße | ||
![]() |
Pilz | Josef | Arbeiter | Beckern mit Bahnhof Gäbersdorf-Beckern | ||
![]() |
Pilz | Kurt | städt. Kassensekretär | Neumarkt | Schillstr. 1 | |
![]() |
Pilz | Pauline | Rentnerin | Beckern mit Bahnhof Gäbersdorf-Beckern | ||
![]() |
Pilz | Robert | Rentier | Jerschendorf | ||
![]() |
Pintaske | Hermann | Landwirt | Krampitz mit Guckerwitz u. Saarawenze | Guckerwitz | |
![]() |
Piontek | Rudolf | Wirtschaftsinspektor | Weicherau | ||
![]() |
Pipial | Ernst | Bauer | Lampersdorf | ||
![]() |
Pirschel | Fritz | Arbeiter | Borne | Gutshof | |
![]() |
Pirschel | Gustav | Vorarbeiter | Bruch mit Grünthal u. Eisenbahnhaltestelle Bruch-Bischdorf | 34 | |
![]() |
Pirschel | Heinrich | Vogt | Borne | Gutshof | |
![]() |
Pirschel | Minna | Neumarkt | Flämischdorfer Straße 8a | ||
![]() |
Pirschkowsky | Wilhelm | Ackerkutscher | Gniefgau | ||
![]() |
Pirschlewicz | Anton | Lokführer | Maserwitz | Kretschamweg 3 | |
![]() |
Pirschlewicz | Erich | Schlosser | Maserwitz | Röhrweg | |
![]() |
Pirschlewicz | Kurt | Schlosser | Maserwitz | Kretschamweg 3 | |
![]() |
Pischel | Johann | Landarbeiter | Hausdorf | Gutshof | |
![]() |
Pischel | Josef | Straßenwärter | Hausdorf | 22 | |
![]() |
Pischkale | Maria | Sozialrentnerin | Bischdorf | 51 | |
![]() |
Pissarczyk | Johann | Bäckermeister | Nippern mit Wohnwitz u. Lungschütz u. Eisenbahnhaltestelle Nippern | ||
![]() |
Pitsch | Olga | Hebamme | Ober Mois mit Bahnhof Ober Mois | ||
![]() |
Pix | Willi | Schiffer u. Landwirt | Seedorf | ||
![]() |
Platen | Johann | Kontorist | Maltsch a. d. Oder | Kohlenstr. 28 | |
![]() |
Platner | Walter | Arbeiter | Krintsch |