 |
Bretschneider und Comp.
|
|
|
Strumpfwaarenfabrikanten; Besitzer: Friedrich August Klos hier und Friedrich Adolph Dürr in Hamburg |
Chemnitz |
Klostergasse 14 |
 |
Breuwisch
|
Carl August |
|
Weber |
Chemnitz |
Karlstraße 1 |
 |
Breuwisch
|
Carl Wilhelm |
|
Weber |
Chemnitz |
Mühlenstraße 19 |
 |
Brexendorf
|
Carl Heinrich Friedrich |
|
Commis |
Chemnitz |
Markt 21 |
 |
Breyer
|
Hermann |
|
Kaufmann, Baumwollgarn- und Commiss., Firma: Hermann Breyer und Comp. |
Chemnitz |
Langgasse 47B |
 |
Breyer
|
Otto Eduard |
|
Kaufmann; Firma: Seyfert und Breyer |
Chemnitz |
Kellerweg 4 |
 |
Bruch
|
Bernhard |
|
Geschäftsführer im sächs. Hof |
Chemnitz |
Waisenstraße 3 |
 |
Bruhm
|
Eduard |
|
Besitzer der Adlerapotheke |
Chemnitz |
Johannisgasse 1 |
 |
Brunk
|
Wilhelm |
|
Cylinderfabrikation, Louis Benndorfsche Fabrik (frühere Maschinenbauwerkstatt) |
Chemnitz |
|
 |
Brunner
|
Christian Gottlob |
|
Weber |
Chemnitz |
Spielgasse 5 |
 |
Brunner
|
Christian Traugott |
|
Kirchner zu St. Jakobi |
Chemnitz |
Jacobikirchplatz 2 |
 |
Brunner
|
Johann Michael |
|
Weber |
Chemnitz |
Bernsbachstraße 8 |
 |
Bräuer
|
Antonie |
|
Nähterin |
Chemnitz |
Aue 11B |
 |
Bräuer
|
Carl August |
|
Weber |
Chemnitz |
Zimmerstraße 14 |
 |
Bräuer
|
Carl David Reinh. |
|
Oberleutnant im 5. Infanterie-Bataillon |
Chemnitz |
Bernsbachstraße 13 |
 |
Bräuer
|
Christiane Henriette |
|
Nähterin |
Chemnitz |
Aue 11B |
 |
Bröcking
|
Friedrich Wilhelm |
|
Kaufmann und Färbereibesitzer |
Chemnitz |
Schloßgasse 5L. B. |
 |
Brückner
|
Carl Wilhelm Julius |
|
Kaufmann, Band- und Weißwaaren, Firma: Brückner und Fritzsche |
Chemnitz |
Roßmarkt 8 |
 |
Brückner
|
Friedrich Adolph |
|
Holzhändler |
Chemnitz |
Bernsbachstraße 2 |
 |
Brückner
|
Füchtegott Friedrich Leberecht |
|
Tischlermeister |
Chemnitz |
Teichgasse 1 |
 |
Brückner
|
Johann Friedrich |
|
Amtshauptmann |
Chemnitz |
Lindenstraße 36 |
 |
Brückner
|
Johann Gottlob |
|
Weber |
Chemnitz |
Zschopauerstraße 32 |
 |
Brückner
|
Johann Hermann |
|
Weber |
Chemnitz |
Zschopauerstraße 32 |
 |
Bubam
|
Eduard |
|
Oberleutnant im 5. Infanterie-Bataillon |
Chemnitz |
neue Dresdnerstraße 4C |
 |
Buch
|
Hermann Rudolph |
|
Tapisserie- und Modewaarengeschäft |
Chemnitz |
|