Historische Adressbücher Einträge aus Kölner Adress-Buch 1844
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Geissel, von | Johannes | Erzbischof von Iconium, Coadjutor des Erzbischofs von Köln u. apostolischer Administrator des Erzbisthums, correspondirendes Mitglied der Academie der Wissenschaften zu München | Köln | Gereonstr. 18 | ||
| Geist | Anna Catharina | Rentnerin | Köln | Am Malzbüchel 9 | ||
| Geist | Catharina | Köln | An St. Magdalena 2 | |||
| Geist & Comp. | Köln | Am Malzbüchel 9 | ||||
| Geisthoven | Joseph | Seidenweber | Köln | Maximinenstr. 24 | ||
| Geistmann | Johann Joseph Emmerich | Ehren-Domherr u. Pfarrer | Köln | Neumarkt 28 | ||
| Geller | Clemens | Dampfschiffs-Conducteur | Köln | Buttermarkt 42 | ||
| Geller | Gertrud | Lehrerin | Köln | Follerstr. 39 | ||
| Geller | Hubert | Schuster | Köln | Follerstr. 37 | ||
| Geller | Jacob | Schuster | Köln | Unter Hutmacher 21 | ||
| Geller | Johann Arnold | Gastwirth | Köln | Burgmauer 27 | ||
| Geller | Johannes | Schuster | Köln | Herzogstr. 3 | ||
| Gellert | Johann Baptist | Appellations-Gerichts-Rath | Köln | Trankgasse 19 | ||
| Gelsdorff | Johann Mathias | Stellmacher | Köln | Schafenstr. 5 | ||
| Gemünd | Jacob | Faßbinder | Köln | Catharinengraben 33 | ||
| Genahl | Conrad | Schuster | Köln | Perlengraben 85 | ||
| Geneckus | Mathias | Bleicher | Köln | Maximinenstr. 26 | ||
| Geneste | Wilhelm | Huf- u. Wagenschmied | Köln | Im Lach 2 | ||
| Gensleiter | Johann Gottfried | Steuer-Aufseher | Köln | Buttermarkt 41 | ||
| Gent | Wilhelm | Lohnkutscher | Köln | Seyengasse 3 | ||
| Gentz | Anna Maria | Köln | Kattenbug 6 | |||
| Gentz | Heinrich | Bildhauer | Köln | Kattenbug 6 | ||
| Gentz | Michael | Schreiner | Köln | Maximinenstr. 29 | ||
| Gentzsch | Christian | Gerichtsvollzieher | Köln | Langgasse 2 | ||
| Gerard | Daniel | Privat-Sekretär | Köln | Petersstr. 9 |