Historische Adressbücher Einträge aus Kölner Adress-Buch 1844
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Fischer | Joseph August | Kaufmann, Kurzewaarenhandel | Köln | Unter Gottesgnaden 6 | ||
| Fischer | Lorenz | Mechanicus | Köln | Cunibertskloster 1 | ||
| Fischer | Margareta | Wäscherin | Köln | Schemmergasse 16 | ||
| Fischer | Maria | Näherin | Köln | Kettengasse 14 | ||
| Fischer | Peter Joseph | Schreiner | Köln | Elstergasse 3 | ||
| Fischer | Wilhelm | Steinhauer | Köln | Am alten Ufer 31 | ||
| Fischer | Köln | Weberstr. 21 | ||||
| Fisenne, von | Ludwig | Appellations-Gerichts-Rath | Köln | Auf dem Berlich 12 | ||
| Fitzer | Jacob | pensionierter Stiftsbote | Köln | Am Klingelspütz 19 | ||
| Fivet | August Heinrich | Rentner | Köln | Steinfeldergasse 1C | ||
| Fix | Adolph | Schneider | Köln | Salomonsgasse 14 | ||
| Flach | Maria u. Clara | Rentnerinnen | Köln | Domkloster 1 | ||
| Flachskamp | Gottfried | Kattunweber | Köln | Kleiner Griechenmarkt 2 | ||
| Flamm | Gerhard | Fuhrunternehmer | Köln | Catharinengraben 15 | ||
| Flamm | Gerhard Joseph | Kaufmann, Leinenhandel | Köln | Becherergasse 4 | ||
| Flamm | Max Gerhard | Landgerichts-Assessor | Köln | Hohestr. 146 | ||
| Flamm | Modehandel | Köln | Hohestr. 146 | |||
| Flammersfeld | Conrad | Schuster | Köln | Hundegasse 22 | ||
| Flammersheim | Wilhelm | Tapetenmacher | Köln | Cäcilienstr. 3 | ||
| Flanderjahn | Hubert | Schriftsetzer | Köln | Hunnenrücken 4 | ||
| Flatten | Casimir | Holzhandel | Köln | Waisenhausgasse 28 | ||
| Flatten | Catharina | Köln | Waisenhausgasse 26 | |||
| Flatten | Johann Georg | Bierbrauer | Köln | Salzgasse 7 | ||
| Flatten | Joseph | Schreiner | Köln | Antoniterstr. 1 | ||
| Flatten | Peter Joseph | Bierbrauer u. Klandereibesitzer | Köln | Spulmannsgasse 34 |