Historische Adressbücher Einträge aus Adreß- und Anzeigen-Buch für die Regierungshauptstadt Gumbinnen und die ländlichen Ortschaften des Kreises Gumbinnen 1912
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Balschukat | Schmied | Guddatschen | |||
![]() |
Balschun | A. | Kätner | Grünhaus | ||
![]() |
Balschun | Aug. | Maurer | Augstupönen | ||
![]() |
Baltrusch | Fritz | Besitzer | Szuskehmen | ||
![]() |
Baltruschat | F. | Besitzer | Szuskehmen | ||
![]() |
Baltruschat | Friedr. | Schweizer | Schlappacken | ||
![]() |
Balzer | Julius | Rentner | Wischtecken | ||
![]() |
Balzer | Karl | Kämmerer | Jodzuhnen | ||
![]() |
Balzereit | Georg | Kätner | Skardupchen | ||
![]() |
Balzukat | Otto | Bahnarbeiter | Trakehnen (Bahnhof) | ||
![]() |
Balzun | Heinrich | Kätner | Jodzuhnen | ||
![]() |
Balßukat | Gottl. | Besitzer | Augstupönen | ||
![]() |
Balßun | Besitzer | Tublauken | |||
![]() |
Balßun, I. | Wilhelm | Kämmerer | Grünweitschen | ||
![]() |
Balßun, II. | Wilh. | Kutscher | Grünweitschen | ||
![]() |
Balßunat | Friedrich | Besitzer | Schunkern | ||
![]() |
Bandelier | Leinweber | Guddatschen | |||
![]() |
Bandolie | Aug. | Besitzer | Datzen, Groß | ||
![]() |
Bandoly | Carl | Besitzer | Gaudischkehmen, Groß | ||
![]() |
Bandoly | Friedr. | Besitzer | Stannaitschen | ||
![]() |
Bandoly | Johann | Rentner | Stannaitschen | ||
![]() |
Barkowski | Ernst | Bäcker | Stannaitschen | ||
![]() |
Barkowski | Franz | Besitzer | Niebudszen | ||
![]() |
Barkowski | Karl | Besitzer | Sampowen | ||
![]() |
Barkschat | Besitzer | Rudstannen |