Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch für Stadt und Landkreis Döbeln 1884
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Müller | Ferdinand | Gutsbesitzer | Forchheim bei Döbeln | ||
![]() |
Müller | Franz | Schuhmachermeister | Rittmitz bei Döbeln | ||
![]() |
Müller | Friedericke Emilie | Tischlereibesitzerin | Döbeln | Roßweiner Straße 639 | |
![]() |
Müller | Friedrich | Hausmann | Döbeln | Dresdner Straße 366 | |
![]() |
Müller | Friedrich | Ziegeldecker | Döbeln | Staupitz Straße 546 | |
![]() |
Müller | Friedrich | Bürgerschullehrer | Döbeln | Bahnhofstraße 295 | |
![]() |
Müller | Friedrich | Kutscher | Döbeln | Leipziger Straße 468 | |
![]() |
Müller | Friedrich | Tuchmacher | Döbeln | Niedermarkt 267 | |
![]() |
Müller | Friedrich Traugott | Gutsbesitzer | Präbschütz bei Döbeln | ||
![]() |
Müller | Friedrich Traugott | Schmiedemeister | Präbschütz bei Döbeln | ||
![]() |
Müller | G. E. | Restaurateur | Döbeln | Königstraße 10 | |
![]() |
Müller | Gerhard | Nadler | Döbeln | Dresdner Straße 402 | |
![]() |
Müller | Gottfried | Wirthschaftsbesitzer | Naußlitz bei Döbeln | ||
![]() |
Müller | Gottlob | Registrator a.D. | Döbeln | Albertstraße 565 | |
![]() |
Müller | Gustav | Privatier | Kleinbauchlitz bei Döbeln | ||
![]() |
Müller | Gustav Adolph | Gutsbesitzer | Niederwutzschwitz | ||
![]() |
Müller | H. F. | Maurer | Döbeln | Frohnstraße 355 | |
![]() |
Müller | Heinrich | Handarbeiter | Döbeln | Breitestraße 322 | |
![]() |
Müller | Heinrich | Materialwaarenhändler | Masten bei Döbeln | ||
![]() |
Müller | Heinrich | Tischler | Döbeln | Roßweiner Straße 687 | |
![]() |
Müller | Hermann | Tischler | Döbeln | Niedermarkt 266 | |
![]() |
Müller | Johann Carl | Fabrikant | Döbeln | Ritterstraße 106 | |
![]() |
Müller | Julius | Hufschmied | Baderitz bei Döbeln | ||
![]() |
Müller | Julius | Gutsbesitzer | Glaucha bei Döbeln | ||
![]() |
Müller | Julius | Gelbgießereibesitzer | Döbeln | Bahnhofstraße 295 |