Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch für Blasewitz 1879
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Jacob | Eduard | Maschinenführer | Blasewitz | Bahnhofstraße 2 | ||
| Jentzsch | Frau Minna Wilhelmine | Wäscherin | Blasewitz | Residenzstraße 32 | ||
| Jentzsch | Friedrich Richard | Blasewitz | Johannstraße 17 | |||
| Jocke | Carl Franz Hugo | Tabakschneider | Blasewitz | Berggartenstraße 8 | ||
| Johne | Carl Gottlob | Bezirks-Gerichts-Copist | Blasewitz | Tolkewitzerstraße 2 | ||
| Johne | Carl Richard | Expeditions-Hilfsarbeiter | Blasewitz | Residenzstraße 8 | ||
| Johne | Ernst Fürchtegott | Handarbeiter | Blasewitz | Residenzstraße 26 | ||
| Jost | Georg Hermann | Kaufmann | Blasewitz | Bahnhofstraße 7 | ||
| Junghanns | Friedrich Hermann | Bäcker | Blasewitz | Tolkewitzerstraße 14 | ||
| Jurenz | Andreas | Pferdebahnkutscher | Blasewitz | Bahnhofstraße 5 | ||
| Jurk | Andreas | Arbeiter | Blasewitz | Loschwitzerstraße 6 | ||
| Jurk | August | Lohnfuhrwerksbesitzer | Blasewitz | Loschwitzerstraße 6 | ||
| Just | Christiane Sophie | Privata | Blasewitz | Residenzstraße 50 | ||
| Just | Franz Louis | Maurer | Blasewitz | Friedrich-Auguststraße 2 | ||
| Jäckel | Gustav Hermann | Tischler | Blasewitz | Berggartenstraße 10 | ||
| Jäger | Friedrich August | Handarbeiter | Blasewitz | Emser Allee 18 | ||
| Jähne | Johann Ernst | Wächter | Blasewitz | Emser Allee 2 | ||
| Jähnigen | August Emil | Zimmergeselle | Blasewitz | Tolkewitzerstraße 23 | ||
| Jähnigen | Carl Heinrich | Maurer | Blasewitz | Baumschulenstraße 6 | ||
| Jähnigen | Friedrich August | Privatus | Blasewitz | Sommerstraße 11 | ||
| Jäppel | Johanne Pauline | Blasewitz | Südstraße 10 | |||
| Jäppelt | Adolf Julius | priv. Fleischermeister | Blasewitz | Berggartenstraße 8 |